|
![]()
Startseite Erzgebirgisches Spielzeug Arche Noah
|
![]() Noahs Arche
Archen waren von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis ins erste Jahrzehnt des 20. Jahrhundert wohl das verbreitetste Spielzeug in Deutschland ebenso wie im Export. Archen sind außerdem samt Ihrem Inhalt ein typisches Beispiel für die Produktionsweise des Erzgebirges. Arbeitsteilung zwischen Heimarbeiterfamilien sowie den verschiedenen Orten der Regionen war notwendig, um Archen als Massenerzeugnis herzustellen. Bereits zu damaliger Zeit gab es eine Vielzahl von verschiedenen Archentypen. Der Katalog eines einzigen Geschäftshauses bot fast dreißig unterschiedliche Archen an. Bereits im Namen hatten diese Archen ihre Besonderheiten. Stallarche, Schiffsarche, Wohnarche, Räderarche, Schweizer Arche sind nur einige Beispiele. Bei aller Vielfalt lassen sich zwei Grundtypen unterscheiden. Die Vorherrschende Variante ist die Schiffsarche. Bei der Arche als Floßarche ist das Archenhaus auf einem Brett befestigt. Bereits zu damaliger Zeit führte Preiskampf, sinkende Qualität sowie Verdrängung durch modernes, aktuelles Spielzeug in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert zum Untergang des traditionellen erzgebirgischen Erzeugnisses. Dies hat zur Folge, dass Archen (besonders die aus dem 19. Jahrhundert) zu begehrten Sammelobjekten wurden und heute auf Auktionen hohe Preise erzielen. Als Spielzeug hat die Arche eine relativ lange Geschichte. Schon der französische König Ludwig XXIII (Geboren 1601) soll mit einer Arche Noah gespielt haben. Der Arche-Noah-Mythos ist in Kunst und Volkskunst auf vielfältigste Weise aufgegriffen und verbindlicht worden. Ins Spielzeug kam die Arche vermutlich auf Umwegen. Über die Katechese, die religiöse Unterweisung. Die Herstellung von Archen als Spielzeug erfolgt in vielen verschiedenen deutschen Spielzeugregionen. Im 19. Jahrhundert gab es eine große Nachfrage nach Archen als Spielzeug, was vermutlich darauf zurückzuführen ist, dass Archen Puritanerkindern als eine der wenigen Sonntagsbeschäftigung erlaubt waren. Die Archen aus dem Erzgebirge waren ursprünglich mit handgeschnitzten Tieren bestückt.
Die Arche Noah als Spielzeug. Zur Arche Noah gehören Tiere als Besatzung. In unserem Onlineshop finden Sie noch mehrere Archen zu unterschiedlichen Preisen. ![]() Revision: 2011/01/25 - 15:17 - © Holzspielzeug kaufen
![]() ![]()
|
![]()
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Copyright © 2004-2005 by Holzspielzeug kaufen  | ![]() |