Startseite > Erzgebirgisches Spielzeug > bewegliches Spielzeug

Ziehen - Schieben - RollenWahrscheinlich ist es auf den bergmännischen Einfluß zurückzuführen, dass das Gespür für technische Spielereien im Erzgebirge besonders stark ausgeprägt war und ist. Figuren wurden durch Ziehen einer Räderbrettunterlage, Drehen einer Kurbel oder durch ähnliche Mechaniken in Bewegung gesetzt.
Schon früh wurde erkannt, dass durch bewegliches Spielzeug die Sinnesbildung bei Kindern durch Farbe, Klang und Bewegung gefördert wird. Bewegliche Spielzeuge sind der Vorreiter von Baukästen, Brettspielen, Kegelspielen und Schachspielen. Bewegungsspiele wurden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt:
- Zieh- und Pendelspielzeug
- Scheren
- Spiel- und Scherzartikel
- Mechanische Figuren
- Hampelmänner und Pendelspiele
- Kletterfiguren
Mit diesen Kategorien ist der Rahmen abgesteckt, für alle im Erzgebirge hergestellten beweglichen Spielzeuge.
Bei der Herstellung der Spielzeuge wurden die verschiedensten mechanischen Prinzipien angewandt. Ein Riesenrad wurde durch Schnurübertragung bewegt. Figuren wurden in Bewegung gebracht durch das Pendeln an einer Schnur oder in starrer Form an einer Holzstange zum Wippen oder Nicken gebracht. Sehr beliebt waren früher auch die Scheren. Diese basieren auf einem einfachen Bewegungsprinzip, der kreuzenden und miteinander verbundenen Holzleisten. Sammlerstücke aus den 19. Jahrhundert, betrieben mit Quecksilber, erzielen heute unter Sammlern hohe Preise. Eine weitere Möglichkeit, die genutzt wurde um Bewegung zu erzeugen, war mit Sand oder Wasser.
Räderschiffe gehören zu den beliebtesten Ziehfiguren. Bereits um 1850 wurden die ersten Nachbildungen von Dampfschiffen angefertigt. Ebenfalls bereits seit dem 19. Jahrhundert werden im Erzgebirge Hampelmänner aus Fichtenholz hergestellt. Die ältesten Ausführungen der Hampelmänner aus dieser Region sind im Museum für Sächsische Volkskunst in Dresden zu besichtigen. Spezialisiert auf die Herstellung von Hampelmännern war der Ort Oberseiffenbach bei Seifen.
Auch in der heutigen Zeit wird traditionelles Spielzeug in modernem Design weitergeführt. Der Ort Seifen ist hierfür besonders bekannt.
Bewegliches Spielzeug für Kinder aus Holz finden Sie auch bei uns im Onlineshop für Holzspielzeug.
Hier einige Beispiele an beweglichen Holzspielzeug aus unserem Onlineshop: Die Kugelbahn. Ein sehr beliebtes Spielzeug bei kleinen und großen Kindern ist die Kugelbahn. Diese Kugelbahn aus Holz ist sehr flexibel erweiterbar. Die Kugelbahn kann in den unterschiedlichsten Formen aufgebaut werden.
Die Kugelbahn bei uns im Shop anschauen. Zur Kugelbahn.
Die Schiebeente. Dieses Spielzeug zum Schieben hat die Form einer Ente und wird daher Schiebeente genannt. Die Schiebeente ist nur ein Beispiel an Schiebespielzeugen in den unterschiedlichsten Motiven.
Die Schiebeente bei uns im Shop anschauen. Zur Schiebeente.
Revision: 2011/01/25 - 15:17 - © Holzspielzeug kaufen
 |